„Veneers“ bedeutet so viel wie „Fassaden“ oder „Verblendschalen“. Die hauchdünnen, lichtdurchlässigen Veneers bestehen entweder aus Keramik oder einem Kunststoff-Keramikgemisch (Komposit). Die Zahnärztinnen bei didenta verkleben sie mit einem Spezialklebstoff dauerhaft auf der sichtbaren Seite der Frontzähne. Unter den Veneers verschwinden dann abgebrochene Zähne, Zahnverfärbungen, Zahnlücken, Defekte im Zahnschmelz und schiefe Zähne.
Der Einsatz von CAD und CAM (computergestützte Konstruktion und Fertigung) ist als High-Tech-Verfahren nicht nur in der Industrie erfolgreich, sondern seit einigen Jahren auch in der modernen Zahnmedizin. In unserer Zahnarztpraxis in Düsseldorf arbeiten wir mit digitalen CAD / CAM-Verfahren für die Sofort-Versorgung von sanierungsbedürftigen Zähnen mit Keramikrestaurationen.
Der Dezember ist gekommen, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und uns vom Team der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis didenta in Düsseldorf bleibt nur, Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes und friedliches Weihnachtsfest 2021 zu wünschen!
Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit im allgemeinen, sondern insbesondere auch Zähnen und Zahnfleisch. Raucher haben nämlich ein erhöhtes Risiko für eine Zahnfleischerkrankung, die dann gewöhnlich auch schwerer verläuft und schlechter behandelbar ist als bei Nichtrauchern.
Gepflegte Zähne kennen kein Alter, deshalb ist regelmäßige und gründliche Zahnpflege auch im Alter wichtig. Das gilt auch wenn das Gebiss schon lückenhaft ist und eine Prothese getragen wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese Internetpräsenz nutzt lokal eingebundene und sichere Webfonts. Weitere Informationen erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung