Brücken, Kronen, Inlays: Was bei einer zahnärztlichen Behandlung in den Mundraum dauerhaft eingesetzt wird, muss selbstverständlich zeitlebens gut verträglich sein.
Viele Eltern sind verunsichert, wenn es um den richtigen Zeitpunkt für einen ersten Besuch des Nachwuchses in der Zahnarztpraxis geht. Wir von didenta raten dazu, die Kinder möglichst früh in der Praxis vorzustellen...
Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende und das ganze Team der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis didenta in Düsseldorf wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest!
Bis ein Kind in die Schule kommt, findet meist der Zahnwechsel statt. Die bleibenden Zähne kommen, die Milchzähne fallen vorher aus. Meist geschieht das von ganz allein, in einigen Fällen aber bleiben die Milchzähne „stecken“. Warum ist das so und wann sollte ein Besuch beim Zahnarzt erfolgen?
Sie leiden unter „schiefen“ Frontzähnen? Die Zähne stehen zu eng oder bilden große Lücken? Was viele Menschen nicht wissen: Auch im Erwachsenenalter ist es möglich, noch Korrekturen am Gebiss vorzunehmen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese Internetpräsenz nutzt lokal eingebundene und sichere Webfonts. Weitere Informationen erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung