Der Kiefer ist ein kompliziertes System aus Knochen, Muskeln und Sehnen. Wenn man isst oder spricht, dann muss das Kiefergelenk rotieren, sich auf und ab bewegen, vor und zurück.
Parodontitis ist eine andauernde Entzündung des Zahnhalteapparates, von der viele Menschen betroffen sind. Wird diese Krankheit nicht behandelt, kommt es zu einem langsam fortschreitenden Gewebeabbau, das Zahnfleisch geht zurück und auch der Kieferknochen, in dem der Zahn verankert ist, wird angegriffen. Schließlich drohen freiliegende Zahnhälse und der Verlust von Zähnen.
Der Atem wird schneller, das Herz rast, Schweiß bricht aus. Vielen Menschen geht es so, wenn Sie das Wartezimmer Ihres Zahnarztes betreten. Einige vermeiden deshalb sogar die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen – so lange, bis ein Zahnarztbesuch unvermeidlich wird und dann möglicherweise tatsächlich ein größerer Eingriff erforderlich ist...
Eine gute und regelmäßige Pflege der Zähne ist die Basis für ein schönes und gesundes Gebiss. Beim Zähneputzen kommt es auf die richtige Technik an und die können bereits Kinder lernen. Als Expertinnen für Zahnmedizin möchten wir von didenta in Düsseldorf im Rahmen der Kinderzahnheilkunde zu diesem Thema informieren, auch das gehört zur Prophylaxe. „Wir empfehlen bei Kindern die KAI- Methode...
Die eigenen Zähne bis ins Alter zu erhalten, das gelingt leider nicht jedem. Aber Zahnlosigkeit muss nicht sein, denn Zahnmediziner und Zahntechniker sind heute in der Lage, mit Prothesen ein funktionstüchtiges Gebiss herzustellen, das von echten Zähnen kaum noch zu unterscheiden ist...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese Internetpräsenz nutzt lokal eingebundene und sichere Webfonts. Weitere Informationen erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung